Style Editor Docs
     
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • SEO TEXTER
    • BLOGARTIKEL schreiben lassen
    • PREISE BLOGARTIKEL
    • WEBSITE TEXTE schreiben lassen
    • PREISE WEBSITE TEXTE
    • TEXTER FÜR TOURISMUS
    • WEBSITE RELAUNCH
    • NEWSLETTER
    • PRESSETEXTE
    • WERBETEXTE
    • AUDIOTEXT FÜR VIDEO
    • ELEVATOR PITCH
    • REDAKTION
  • REFERENZEN
  • ÜBER MICH
  • TEXTER BLOG
  • KONTAKT
 +43 676 633 5389  
   info@text-fabrik.at
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • SEO TEXTER
    • BLOGARTIKEL schreiben lassen
    • PREISE BLOGARTIKEL
    • WEBSITE TEXTE schreiben lassen
    • PREISE WEBSITE TEXTE
    • TEXTER FÜR TOURISMUS
    • WEBSITE RELAUNCH
    • NEWSLETTER
    • PRESSETEXTE
    • WERBETEXTE
    • AUDIOTEXT FÜR VIDEO
    • ELEVATOR PITCH
    • REDAKTION
  • REFERENZEN
  • ÜBER MICH
  • TEXTER BLOG
  • KONTAKT
    21. September 2021

    Slogan entwickeln: So landest du einen Treffer!

    Wer denkt, er könne sich ein inspirierendes Plätzchen in der Natur suchen und den Gedanken freien Lauf lassen wird bald merken, dass er so nicht ins Schwarze trifft.

    Um einen Slogan mit echter Durchschlagskraft zu entwickeln, müssen zu aller erst die Hausaufgaben gemacht werden.

    Denn Grundlage für den Kreativprozess ist die strategische Arbeit.

     

     

    Was zeichnet einen guten Slogan aus?

    Ich verstehe einen Slogan als eine Art Leitgedanke, der die Kernbotschaft eines Produktes effektvoll auf vier bis sechs Worte zuspitzt.

    Dabei müssen das Alleinstellungsmerkmal und der Mehrwert verständlich transportiert werden.

    Im besten Fall orientieren sich Kunden an einem guten Slogan und binden sich auf diese Weise emotional an die Marke.

     

    Der populäre Slogan „Red Bull verleiht Flügel“ machte den Energydrink des österreichischen Unternehmers Dietrich Mateschitz innerhalb kurzer Zeit zu einer Weltmarke. Die mit dem Slogan verbundene Werbekampagne ist witzig und originell, schärft den unverwechselbaren Charakter des Produkts und bringt die Markenpersönlichkeit auf den Punkt. Ein großartiges Beispiel für einen Slogan-Volltreffer!

     

     

    Sind Slogans wirklich nötig?

    Für eine ausgefeilte Unternehmenskommunikation sind Slogan und Claim wichtige Säulen, die dem Kunden gleichsam Orientierung geben.

    Mit einem Slogan will man nicht nur ein Produkt verkaufen, sondern gleichzeitig das Firmenimage oder ein Lebensgefühl transportieren. Ein guter Slogan hat einen hohen Wiedererkennungswert, kann somit die Bekanntheit des Unternehmens steigern und wesentlich zum Geschäftserfolg beitragen.

     

     

    Was ist der Unterschied zwischen Claim und Slogan?

    Zu diesem Thema gibt es viele unterschiedliche Meinungen.

    Der Grundtenor ist: Ein Slogan wird nur temporär für Kampagnen verwendet, während ein Claim dauerhaft angelegt ist und über Jahre eine Marke positionieren soll.

    Ich halte mich lieber an Bernd Samland, der in diesem Zusammenhang in seinem Buch „Unverwechselbar. Name, Claim & Marke“ von „terminologischer Haarspalterei“ spricht:

    „In der Regel spricht der Volksmund von Werbeslogan und professionelle Werber von Claim – und beide meinen das Gleiche.“

    In diesem Sinne: Konzentrieren wir uns lieber auf das Wesentliche!

     

     

    Wie entsteht ein erfolgreicher Slogan?

    Damit du nicht bloß Sprüche klopfst, steht als erstes Strategiearbeit auf dem Stundenplan.

    Ein Slogan muss runter gehen wie Öl.

    Bevor du einen Slogan entwickelst, beantworte folgende Fragen:

    • Welches Alleinstellungsmerkmal (USP) trifft auf das Produkt oder die Marke zu?
    • Welche Werte verkörpert das Unternehmen? Seriös, zuverlässig, dynamisch, leidenschaftlich, innovativ, nachhaltig, serviceorientiert usw.
    • Wie will das Unternehmen sein Produkt positionieren? Natürlich, frech, traditionell, zuverlässig, vertrauensbildend usw.
    • Welchen Nutzen hat der Kunde durch das Produkt? Was ist das zentrale Versprechen? Mehr Komfort, Spaß, Sicherheit, verbessertes Lebensgefühl usw.
    • Welche Zielgruppe will ich primär ansprechen?
    • In welchen Sprachen bzw. Ländern muss der Slogan funktionieren?

    Lasse dich von der Muse küssen!

    Ist die Strategiearbeit zu Papier gebracht, darfst du dich endlich in den Kreativprozess stürzen.

    Kreativ sein geht meist nicht auf Knopfdruck.

    An manchen Tagen sprüht man geradezu vor Ideen, an anderen zermartert man sich den Kopf und am Ende des Tages ist das erarbeitet Papier für den Müll.

    Am besten du planst mehrere Kreativ-Sessions ein.

     

     

    So viel Zeit muss sein!

    Ein Kreativprozess braucht Zeit. Vor allem geblockte Zeit.

    Plane während der Ideenfindung nichts anderes ein. Schalte das Handy ab und vermeide jegliches Ablenkungspotenzial.

    Ein inspirierendes Umfeld kann helfen. Bei Kreativitätsblockaden kann ein Ortswechsel Wunder wirken.

     

    Wichtig ist: Wenn du einen Slogan entwickelst, ist in der ersten Phase alles erlaubt – je schräger, witziger oder peinlicher, umso besser. Kritik oder Wertung ist strengstens verboten.

    Bringe alles zu Papier, was dir durch den Kopf geht, auch wenn es noch so verrückt klingt.

    Versuche ungewöhnliche Wortbilder oder Assoziationen zu kreieren. Diese verankern sich besonders gut in unserem Kopf.

    Auch die Wirksamkeit von Reimen und Alliterationen ist nicht zu unterschätzen.

     

     

    Kernbotschaft zuspitzen

    Ein echter Burner gelingt dann, wenn das Markenversprechen soweit wie möglich verdichtet wird.

    In der zweiten Phase des Kreativprozesses geht es also darum, die Einfälle zu sichten und auf die Kernbotschaft zuzuspitzen.

    Am Ende bleiben nur wenige Sätze übrig, an denen jetzt noch eine ganze Weile gefeilt und geschraubt werden darf.

    Kommuniziert der Slogan die Kernbotschaft?

    Ist er glaubwürdig, originell, prägnant und einprägsam?

    Prüfe die Phonetik – klingt er gut?

     

     

    Ein guter Slogan oder Claim sollte folgende Eigenschaften besitzen:

    • Verankert sich gut im Kopf: am besten durch Witz, rhetorische Stilmittel, positive Assoziationen oder schräge Bilder
    • Transportiert den USP und den Markenwert
    • Klingt gut und ist im Idealfall ein Ohrwurm
    • Formale Kriterien: nicht mehr als 4-6 Worte (natürlich gibt es Ausnahmen)
    • Ist einzigartig, unterscheidet sich deutlich von anderen Slogans und setzt sich unverkennbar von Wettbewerbern ab
    • Ist keinem Trend unterworfen und zeitlich ungebunden
    • Vorsicht! Funktioniert der Slogan auch international?
    • Vorsicht!! Verfügbarkeit prüfen!
    Slogan entwickeln lassen
    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    textFABRIK Klaudia Kostner

    Kontakt

     

    textFabrik

    Dr. Klaudia Kostner

    Vordere Achmühlerstraße 21b

    A-6850 Dornbirn, Austria

     

    Tel: +43 676 633 5389

    Mail: info@text-fabrik.at

     

     

    Diese Website rankt u.a. für die Keywörter Texter Wien, SEO Texter, Online Texter, Content Texter, SEO Text Agentur, Website Texter, Texterin gesucht, PR Texter, Newsletter Texter, Blog Texter und Texter Vorarlberg.

     

     

    Fotos: Karin Nussbaumer


     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400
    Heading H2
    weight-400
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen