Wer mag schon Texte, die für Suchmaschinen geschrieben sind? Eben! Als SEO Texterin schreibe ich Texte, die Menschen begeistern und Google vorne reiht. Damit gewinnst du bei deiner Zielgruppe, am Markt und bei den Suchmaschinen kostengünstig und langfristig an Zugkraft!
Markt- und Meinungsführerschaft aufbauen. Mit einem Blog, den deine Zielgruppe & Google lieben. Inklusive Keyword-Analyse und Themen-Identifizierung.
Mehr Traffic auf deiner Website! Ich schreibe suchmaschinenoptimierte Texte. Deine Website erhält bessere Plätze bei Google und mehr Besucher*innen.
Liebe auf den ersten Klick! Durch korrekte & lebendige Formulierung von Title & Description (Meta SEO Tags) lotsen wir Besucher*innen auf deine Seite.
Dein Sprung nach vorn bei Google! Ich werte deinen vorhandenen Content auf. Dadurch treffen wir den Nerv deiner Wunschkunden und verbessern dein Ranking.
Die Basis für alle SEO Texte. Ich verwende ein professionelles Keyword-Analyse-Tool und ermittle relevante Keywords mit hohem Suchvolumen und geringem Wettbewerb.
(Werner Dauschek, Chief Marketing Officer, techbold technology, Wien)
Du hast eine Content-Idee, eine brennende Frage oder möchtest ein Angebot? Ruf mich an *43 676 6335389. Ich freu mich auch, von dir zu lesen!
Alles, was dich sonst noch zum Thema SEO interessieren könnte, erfährst du hier!
Einfach ausgedrückt ist ein SEO Text nichts anderes als richtig guter Inhalt.
Dieser zeichnet sich in aller erster Linie durch seriöse Recherche und vollumfängliche Beleuchtung aus. Das heißt, ich muss für sämtliche Fragen, die zu einem bestimmten Thema für eine bestimmte Zielgruppe relevant sein könnten, eine umfassende Antwort finden. Und zwar verständlich, lebendig und korrekt geschrieben.
Ein suchmaschinenoptimierter Content schafft wie kein anderer Online-Text Klarheit über eine Fragestellung.
Die Aufgabe der SEO Text Agentur ist es, in einem ersten Schritt relevante Suchanfragen zu recherchieren. Und in einem zweiten Schritt Antworten, Problemlösungen und Tipps zu liefern.
Der Schlüssel zu erfolgreichen Webauftritten ist der Inhalt. Das Geniale dabei: Wenn du es schaffst, Leser*innen zu fesseln, zieht Google ganz von selbst nach.
Die Google-Algorithmen sind längst in der Lage, guten von schlechtem Inhalt zu unterscheiden. Wer ein Thema holistisch abdeckt und seriös recherchiert, ist auf dem richtigen Weg. Starker SEO Content führt zu vielen Klicks, was wiederum das Ranking positiv beeinflusst.
Kling gut? Ruf deine Text Agentur an und lass uns über deinen Content plaudern!
Ziel einer Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search engine optimiziation) ist es, eine Website bei bestimmten Suchanfragen in den Google-Suchergebnissen möglichst weit vorne zu platzieren. Zusammengefasst umfasst SEO gut optimierte Inhalte, plus wertvolle Backlinks, plus die nötigen technischen Voraussetzungen.
SEO ist immer ein Wechselspiel zwischen der Bedürfnisbefriedigung der User und jener der Suchmaschinen. Alles, was userfreundlich ist, ist auch gut für Google. Richte das Hauptaugenmerk deiner Optimierungs-Maßnahmen immer darauf, das Leben der Leser*innen leichter zu machen.
Wenn's um ein gutes Ranking geht, spielt die Qualifikation der SEO Texterin eine zentrale Rolle. Hochwertiger Inhalt ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren und das Spezialgebiet einer SEO Texterin. Darüber hinaus kümmert sich eine SEO Texterin um die Optimierung einer Vielzahl anderer Ranking-Faktoren.
WDF*IDF ist eine Berechnungsformel, die dazu dient, eine Seite auf bestimmte Suchbegriffe zu optimieren. Mit dem Ziel, einzigartigen Content zu schaffen. Die Anwendung kostenloser WDF*IDF Tools haben einen erstaunlichen Effekt auf das Ranking.
Eine WDF*IDF Analyse untersucht das Verhältnis eines bestimmten Keywords und seiner Synonyme auf einer Seite und vergleicht dieses Verhältnis mit der für das gleiche Keyword am besten rankenden Website.
Soweit so kompliziert. Am besten einfach mal mit der eigenen Website einen Versuch starten. Seobility bietet ein wunderbar funktionierendes, kostenloses Tool an (https://freetools.seobility.net/). Im Prinzip wird der gesamte Textinhalt bzw. der semantische Kontext im Vergleich zu einer ähnlichen Website unter die Lupe genommen. Als SEO Texterin kann ich mir mit Hilfe von WDF*IDF auf Top-Websiten Tipps holen, wie ich mein Thema ganzheitlich abdecken kann. Welche Termini, Perspektiven, Tipps, Denkweisen fehlen noch? Und macht es Sinn für meine Zielgruppe und mein Ranking diese zu thematisieren?
In der Praxis schreibt der SEO Texter einen Text und verwendet am Ende ein WDF*IDF Analyse-Tool. Jetzt wird ersichtlich, welche ergänzenden Keywords neben dem Hauptkeyword ebenfalls Sinn machen könnten. Dadurch hat die Texterin die Möglichkeit, den Text nachzubessern und das Ranking-Potenzial zu erhöhen.
Mein Fazit: WDF*IDF kann tatsächlich nützlich sein und eine große Zeitersparnis für Recherchearbeiten bedeuten. Am Ende sollte man aber nicht willfährig einem Algorithmus vertrauen. Was zählt sind die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe und die hoffentlich ganz individuelle Tonalität der Marke bzw. des Produkts.