Style Editor Docs
     
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • SEO TEXTER
    • BLOGARTIKEL schreiben lassen
    • PREISE BLOGARTIKEL
    • WEBSITE TEXTE schreiben lassen
    • PREISE WEBSITE TEXTE
    • TEXTER FÜR TOURISMUS
    • WEBSITE RELAUNCH
    • NEWSLETTER
    • PRESSETEXTE
    • WERBETEXTE
    • AUDIOTEXT FÜR VIDEO
    • ELEVATOR PITCH
    • REDAKTION
  • REFERENZEN
  • ÜBER MICH
  • TEXTER BLOG
  • KONTAKT
 +43 676 633 5389  
   info@text-fabrik.at
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • SEO TEXTER
    • BLOGARTIKEL schreiben lassen
    • PREISE BLOGARTIKEL
    • WEBSITE TEXTE schreiben lassen
    • PREISE WEBSITE TEXTE
    • TEXTER FÜR TOURISMUS
    • WEBSITE RELAUNCH
    • NEWSLETTER
    • PRESSETEXTE
    • WERBETEXTE
    • AUDIOTEXT FÜR VIDEO
    • ELEVATOR PITCH
    • REDAKTION
  • REFERENZEN
  • ÜBER MICH
  • TEXTER BLOG
  • KONTAKT
    16. Mai 2022

    SEO Texte schreiben lassen: Ist das 2022 noch sinnvoll?

    „Ist das mit SEO eigentlich noch aktuell?“

     „Wie haben Sie mich gefunden?“

    „Ich hab 'Texterin' gegoogelt und da standen Sie ganz am Anfang.“

     

    Eben! Meine Website rankt deshalb so gut, weil ich die Bedürfnisse meiner Zielgruppe kenne und meine Texte suchmaschinenoptimiert sind. Das hat den erfreulichen Vorteil, dass ich mir Neukunden-Akquise erspare. Meine Wunschkunden klopfen ohne meine Zutun an meiner Tür. 

    Suchmaschinenoptimierung sollte für jedes Unternehmen von zentraler Bedeutung sein. Marken-Sichtbarkeit und rasche Auffindbarkeit sind im globalen Wettbewerb wichtiger denn je. Ohne SEO konforme Texte wird Unternehmenswachstum enorm erschwert.

     

    Google legt mehr als 200 Faktoren für das Ranking auf die Waagschale. Der Content mischt definitiv ganz vorne mit! Wer also SEO Texte schreiben lassen will, kann nur profitieren!

     

    Mehr Kunden und mehr Umsatz mit Top-Platzierung bei Google

    Wer im Google-Ranking auf den vordersten Plätzen landet, macht das Rennen. Die kreativste Website nützt nichts, wenn sie am Ende von Seite fünf aufscheint.

     

    Hochwertige, inhaltsstarke Texte, die für den Leser im besten Fall einen einmaligen Nutzen stiften, überzeugen nicht nur Google, sondern auch deine Website-Besucher.

     

    Eines gleich vorweg: Der derzeitige Trend im Webdesign hin zu One-Pagern, also einseitigen Webauftritten, scheint die Chancen auf ein gutes Ranking zu schmälern. One-Pager bieten nämlich weniger Möglichkeiten für die Keyword-Optimierung des Contents. Überlege dir also im Vorhinein schon gut, wie wichtig dir die Suchmaschinenoptimierung ist.

     

    SEO Texte schreiben leicht gemacht: 10 Basic-Tipps kurz zusammengefasst

    1. Kümmere dich nicht um die Suchmaschinen

    Mein erster Rat als SEO Texter*in lautet: Schreibe nicht für die Suchmaschinen, sondern zielgerichtet für deine User! SEO ist wichtig, aber am Ende musst du deine Leser*innen überzeugen.

     

    2. Domain Bezeichnung

    Vorsicht bei der Auswahl deines Domain-Namens! Für die Suchmaschinen sollte erkennbar sein, worum es auf deiner Website geht. Packe wenn möglich ein Keyword mit hinein und wähle einen sprechenden Domain-Namen der leicht zu merken ist. Ein guter Domain-Name wäre beispielsweise www.frisörin-vorarlberg.at. Ein schlechter Name wäre www.schnipp-schnapp.at.

     

    3. Richtige Überschriftenstruktur

    Formatiere deine Headlines korrekt (H1, H2, H3, etc.) und platziere die wichtigsten Keywords in den Headlines, wenn möglich ganz vorne. Verwende die H1 pro Seite nur einmal. Versuche bei der Formulierung hohle Werbephrasen zu vermeide, informiere stattdessen präzise und fessle deine Leser. Durch den hohen Informationsgehalt der Überschrift sollten die Leser*innen wissen, was sie im folgenden Text erwartet.

     

    4. Ordnung ist das halbe Leben

    Das schätzen deine Leser*innen und Google gleichermaßen: Eine selbsterklärende Struktur und ein durchgängiger roter Faden machen deine Website für ungeduldige Internet-User scannbar und für die Suchmaschinen übersichtlich. Arbeite mit Hervorhebungen und Aufzählungen. Achte dabei immer auf gute Lesbarkeit.

     

    5. Unique Content

    Wenn’s ans Texten geht, liefere einmaligen Content – qualitätsvoll, inhaltsstark, präzise und umfassend informativ. Versuche beim Schreiben sämtliche Fragen, Sorgen oder Wünsche, die deine Zielgruppe beschäftigen könnte, so verständlich wie möglich zu beantworten. Im besten Fall überzeuge mit einem Mehrwert, den in dieser Form sonst keine andere Website liefert. Für diese Aufgabe muss die SEO Texter*in zu Höchstform auflaufen.

     

    6. Keywords identifizieren und richtig positionieren

    Keywords? Ja bitte! Aber wohl dosiert. Eine fundierte Keyword-Analyse muss ganz am Beginn deines Projektes stehen. Stelle bei jedem Keyword, das du in die engere Wahl ziehst, Überlegungen zur Suchintention deiner Zielgruppe an. 

    Ich empfehle Keyword-Tools wie Ubersuggest oder den Google Keyword Planner. 

    Vergiss nicht Synonyme einzubauen. Ausnahmsweise ist es ratsam, auch im Nominalstil zu schreiben, da viele Suchanfragen im Nominalstil eingetippt werden.

     

    7. Spare nicht mit Worten

    Zur Text-Länge gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche empfehlen mindestens 400 Wörter, andere meinen die Textlänge spiele für das Ranking eine nebensächliche Rolle. Grundsätzlich hat sicher Inhalt mit echtem Mehrwert mehr Priorität als die Wortanzahl. Dennoch hat sich herausgestellt, dass Google Seiten mit sehr wenig Text als nicht relevant erachtet. Für meine Kund*innen schreibe ich Blog-Artikel ab 1.000 Wörter. Denn SEO Texte, die sich durch gutes Ranking hervortun, benötigen inhaltliche Tiefe. Wenn du ein Thema von allen Seiten beleuchten möchtest, bist du blitzartig bei 1.000 Wörtern und mehr. 

     

    8. Halte deine Website up-to-date

    Google liebt aktuelle Texte. Nimm dir Zeit, um deine Website mit Neuigkeiten aufzupeppen.

    Ein Unternehmensblog oder ein News-Bereich ist dafür hervorragend geeignet.

    Wenn sich auf deiner Website monatelang nichts tut, findet das Google nicht sehr prickelnd. Deinen User*innen geht es ähnlich.

    Texter-Tipp: Nimm dir einmal im Jahr die Zeit, um deine Blog-Artikel zu optimieren. Du könntest eine aktuelle Studie einbauen, einen neuen Trend beleuchten, Daten und Quellen anpassen oder einfach tiefer in die Thematik eintauchen. 

     

    9. Optimiere die Alt-Texte der Bilder und Videos

    Statte die Dateinamen für Bilder und Videos auf der Metaebene mit den entsprechenden Keywords aus. Verwende einen sprechenden, selbsterklärenden Dateinamen.

     

    10. Schreibe richtige Meta SEO Tags

    Seitentitel und Seitenbeschreibung (Meta SEO Tags) sind ein wichtiges Ranking-Kriterium. Beachte die richtige Textlänge, platziere deine Keywords möglichst weit vorne im Titel und wecke Neugierde. Die Seitenbeschreibung ergänzt den Titel und soll klar und verständlich zusammenfassen, worum es auf dieser Website geht. 

     

    Du willst deine SEO Texte vom Profi schreiben lassen?

    Ruf mich an und lass uns über dein Projekt reden!

    SEO Texte schreiben lassen
    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    textFABRIK Klaudia Kostner

    Kontakt

     

    textFabrik

    Dr. Klaudia Kostner

    Vordere Achmühlerstraße 21b

    A-6850 Dornbirn, Austria

     

    Tel: +43 676 633 5389

    Mail: info@text-fabrik.at

     

     

    Diese Website rankt u.a. für die Keywörter Texter Wien, SEO Texter, Online Texter, Content Texter, SEO Text Agentur, Website Texter, Texterin gesucht, PR Texter, Newsletter Texter, Blog Texter und Texter Vorarlberg.

     

     

    Fotos: Karin Nussbaumer


     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav --line01
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-400
    Heading H2
    weight-400
    Heading H3
    weight-400
    Buttons
    weight-600 is-uppercase
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen