Pressemitteilungen sind ein mächtiges Instrument, um dein Unternehmen bekannt zu machen.
Auch im Online-Zeitalter hat dieser Kommunikationsweg längst nicht ausgedient.
Die Bedeutung der Präsenz in Sozialen Medien ist unbestritten. Allerdings spielen unabhängige Print-Medien in einer völlig anderen Liga. Vor allem was die Glaubwürdigkeit anbelangt.
Ich präsentiere dein Unternehmen mit hochwertig aufbereiteten PR Texten authentisch und sympathisch.
Dazu muss ich dein Produkt und dein Unternehmen zu 100 % verstehen und mir einen 360-Grad-Blick verschaffen.
Auf diese Weise entstehen Pressemitteilungen, die gut für dein Business sind.
Als PR Texterin schreibe ich Pressemitteilungen, die dein Zielpublikum und Journalist*innen lieben! Schick mir deine Anfrage per Mail oder ruf mich an! Alles, was du tun musst, ist dir ausreichend Zeit für das Briefing zu nehmen. Deine professionell aufbereitete Pressemitteilung folgt zum Wunschtermin. Inklusive Express-Service.
Je nach Thema und Umfang schreibe ich deinen publikationsreifen
Pressetext ab 350,-- Euro netto.
Du möchtest ein detailliertes Angebot?
Ein kurzes Telefonat genügt und ich kann den Aufwand abschätzen.
Dein Angebot folgt innerhalb eines Tages.
Alles, was dich sonst noch zum Thema Pressemitteilungen / Pressetexte interessieren könnte, erfährst du hier unten!
Eine Pressemitteilung ist ein klassisches PR-Werkzeug. Diese Textform dient dazu, eine für die Öffentlichkeit relevante Information an die Medien weiterzuleiten. Journalist*innen entscheiden, ob die Presseinformation für eine Veröffentlichung wichtig genug ist.
Hat die PR Texterin bzw. der PR Texter die Arbeit erstklassig gemacht, werden JournalistInnen den Pressetext eins zu eins in der Zeitung abdrucken.
Dabei spielt – neben der Themenrelevanz – der qualitativ hochwertige Aufbau der Pressemitteilung die Hauptrolle. Zeitungsredakteure stehen gerade vor Drucklegung unter hohem Zeitdruck. Wer noch schnell eine Lücke füllen muss, entscheidet sich für eine professionell aufbereitete Pressemitteilung.
Der Aufbau einer Pressemitteilung ist ähnlich wie ein News-Bericht in der Zeitung. Bevor du als PR Texter loslegst, musst du dir Klarheit über das Thema verschaffen. Was genau ist dein Aufhänger? Hat dein Thema einen ausreichend hohen Nachrichtenwert?
In einem zweiten Schritt erarbeitest du eine grobe Textstruktur, indem du einzelne Themenbereiche nach Priorität reihst. So ist es für die Journalist*in einfacher, den PR-Text zu kürzen, indem sie bei Bedarf den letzten Teil streicht.
Der Header oder Kopf der Pressemitteilung ist das Logo des Unternehmens, welches den Pressetext lanciert.
Zum Header zählen zudem eine Datumsangabe und die Information „Pressemitteilung“.
Lass dir für die Headline Zeit und formuliere sie am besten ganz zum Schluss. Du kannst zunächst einen Arbeitstitel festlegen, wenn dir das beim Texten hilft.
Es gilt: So kurz wie möglich, so lang wie nötig. Die Headline muss die Leser*innen in den Text hineinziehen. Schreibe aussagekräftig, interessant und verwende wenig Artikel und starke Verben.
Sie ergänzt die Headline. Du kannst, musst aber keine Subheadline formulieren.
Hierbei handelt es sich um drei bis vier fett markierte Sätze, die einen Ausblick auf den Artikel geben. Im Teaser werden die wichtigsten W-Fragen beantwortet.
Im Mittelteil der Pressemitteilung folgen klare, detaillierte Informationen in einer leicht verständlichen Sprache.
Ich empfehle ungefähr drei Absätze für eine A4-Seite.
Die Zwischenüberschriften sollten eine hohe Aussagekraft besitzen. Ein bis zwei relevante O-Töne z.B. der Geschäftsführer*in machen den Text lebendig.
Zum Abbinder zählen Presse-Kontakt, Unternehmensprofil und eventuell eine Factbox.
Presse-Kontakt:
Wen darf die Journalist*in bei Rückfragen kontaktieren?
Mache es der Journalist*in so einfach wie möglich, auf offene Fragen eine Antwort zu erhalten.
Stelle sicher, dass deine angegebene Kontaktperson wirklich befähigt ist, Fragen ausführlich und korrekt zu beantworten.
Vergiss die Angabe deiner Website nicht.
Factbox:
Möchtest du Daten & Fakten bereitstellen, die über das Hauptthema hinausgehen? Hierzu eignet sich eine Factbox.
Du kannst am Ende der Presseinformation auch direkt auf bestimmte Seiten deiner Website verlinken, um zusätzliche Informationen leicht abrufbar zu machen. Wichtig ist, dass die Journalist*in ohne Hürden Antworten findet.
Boilerplate:
So nennen PR Texter ein kurzes, sachlich formuliertes Unternehmensporträt.
Die Boilerplate beinhaltet Unternehmensname, Geschäftsführer*in/Eigentümer*in, Gründungsjahr, Firmensitz, Unternehmensleistung, in welchen Ländern und für wen das Unternehmen tätig ist und das Alleinstellungsmerkmal.
Journalist*innen möchten deinen PR-Text möglicherweise mit Fotos auflockern. Liefere professionelles Fotomaterial, das thematisch zu deinem Artikel passt.
Es macht sich bezahlt, eine Profi-Fotograf*in zu engagieren. Amateurfotos wirken unseriös und führen im schlimmsten Fall dazu, dass deine Pressemitteilung im Müll landet. Auch auf Stockfotos solltest du verzichten. Sie unterstreichen die Individualität deines Unternehmens nicht.
Ein professioneller PR Texter informiert am Ende der Presseinformation über die Textlänge inklusive Leerzeichen. Das ist hilfreich für Journalist*innen.
Damit deine Pressemitteilung in die Medien gelangt, muss sich ein PR Texter beim Schreiben an einige Regeln halten:
Du willst mit deinem Unternehmen endlich mal auf Seite eins in der Lokalzeitung, hast aber nichts zu sagen?
Lass es bleiben!
Journalist*innen veröffentlichen nur Geschichten, die für ihre Leser*innen relevant sind.
Überlege also vorher, ob dein Thema von öffentlichem Interesse ist.
Ich berate dich gerne bei Ideenfindung und Themenauswahl.
Mit deiner Firmenfeier, die vor einem halben Jahr stattgefunden hat, lockst du niemanden hinterm Ofen hervor.
Aktualität hat bei PR Texten oberste Priorität!
Eine umfassende Recherche ist das A und O einer guten Pressemitteilung.
Trage alle wichtigen Informationen zusammen, bevor du dich ans Schreiben machst.
Verpack deine Botschaft in eine gute Geschichte!
Schreibe zwar sachlich, aber trotzdem lebendig und sympathisch.
Eine Presseinformation muss im Teaser klare Antworten auf folgende Fragen liefern: Wer, was, wann, wo, warum und wie?
Achte beim Pressemitteilung schreiben darauf, dass du wirklich alle W-Fragen beantwortest.
Ein Journalist wird niemals eine Pressemitteilung in die Medien bringen, die emotional getextet ist. Subjektive Wertungen oder versteckte Schleichwerbung sind völlig fehl am Platz.
Preist du unterschwellig dein Produkt an, hast du schon verloren.
In einer Pressemitteilung ist faktenbasierte Sachlichkeit gefragt.
Die Überschrift ist kurz, interessant und umreißt in treffenden Worten dein Thema.
Halte dich bei Tonalität und Sprachstil unbedingt an diese Kriterien:
Konzentriere dich auf ein Thema!
Du hast ein neues Produkt auf den Markt gebracht und feierst den Spatenstich für den neuen Standort?
In diesem Fall empfehle ich zwei kurze PR Texte zu verfassen.
Eine Vermischung von mehreren Themen kommt bei Journalisten nicht gut an.
Authentizität und Ehrlichkeit sind wichtige Säulen der Pressemitteilung.
Journalismus beruht auf Fakten. Je vertrauenswürdiger der Inhalt, desto größer die Chance auf Veröffentlichung.
Ein professioneller PR Texter wird niemals mit Übertreibungen oder Superlativen arbeiten.
Wertungsfreie Daten und Fakten erhöhen den Informationsgehalt deiner Pressemitteilung.
Du steigerst deine Glaubwürdigkeit und unterstreichst deine Absicht, objektiv zu informieren.
Dadurch ermöglichst du es den Leser*innen, sich über dein Unternehmen oder Produkt eine eigenständige Meinung zu bilden.
Wie bei allen anderen Textsorten gilt auch beim Pressetext: Eine gute Textstruktur mit Absätzen und Zwischenüberschriften gibt den Leser*innen Halt und erleichtert die Lesbarkeit.
Erfahrene PR Texter schreiben deshalb strukturiert und vermeiden Buchstabenwüsten.
Wie lange darf eine Pressemitteilung sein?
Schweif nicht ab, bleib beim Thema und keep it short!
Auf keinen Fall sollte dein PR Text länger als zwei A4-Seiten sein, mindestens aber eine halbe A4-Seite lang.
Bei Online-Presseportalen liegt die vorgegebene Mindest-Anschlagzahl meist bei 2.500 bis 3.500 Zeichen.
Beachte alle Regeln einer guten Pressemitteilung! Je höher die Qualität deines Pressetextes, umso größer ist die Chance einer Veröffentlichung.
Prüfe zum Schluss genau, ob der Text fehlerfrei ist und du dich an die Regeln des Aufbaus gehalten hast.
Füge beim Pressetext schreiben ein oder zwei Zitate ein! Hier hast du die Möglichkeit, eine werbliche oder subjektiv wertende Aussage zu treffen. Zitate lockern zudem den Text auf.
Du bist dir nicht sicher, ob dein Thema wichtig genug für eine Veröffentlichung ist? Ich berate dich gern!
Grundsätzlich gilt, alles was neu oder außergewöhnlich ist, findet bei der Presse Gehör. Das Thema der Pressemitteilung sollte den Leser*innen einen Mehrwert bieten.
Als Hilfestellung habe ich Themen für dich zusammengestellt, die mit Sicherheit einen hohen Nachrichtenwert haben:
All diese Themen eignen sich wunderbar als Schlagzeile für Pressemitteilungen. Nun muss es dir nur noch gelingen, elegant die Kurve zu kriegen und dein Unternehmen mit Daten und Fakten ins rechte Licht zu rücken.
Arbeite in verständlichen Worten die Vorzüge für Kund*innen heraus, die dein Unternehmen auszeichnen. Wecke dabei mit einer wertbefreiten, aber trotzdem lebendigen Sprache das Vertrauen der Journalist*innen und Leser*innen.
Online-Presseportale erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind eine gut funktionierende Plattformen, um mehr Aufmerksamkeit und mehr Sichtbarkeit im Internet zu erzielen.
Als Online PR Texter schreibe ich suchmaschinenoptimierte Pressetexte. Ich ermittle die richtigen Keywords und bereite die Presseinformation professionell für die Online-Portale auf.
Leistungsstarke SEO-Tools helfen mir, Keywords mit einer vernünftigen Balance zwischen Suchvolumen und Wettbewerb zu finden. Dabei lasse ich die Suchintention deiner Zielgruppe nicht aus den Augen. Mit SEO-Presseinformationen finden dich deine Kund*innen schneller und du steigerst die Besucherzahl auf deiner Website.
Du möchtest mehr über SEO und besser Plätze im Suchmaschinen-Ranking erfahren?
Hier kannst du dich informieren: SEO Textagentur